Von Freitag, 23. Juni bis Samstag, 24. Juni fand in Köflach der Landesfeuerwehrbewerb um das Feuerwehrleistungsabzeichen in den Stufen Bronze und Silber statt. Die
Autor: fffrauenberg
Bereichsleistungsbewerb in Thörl
Am Samstag, dem 03. Juni fand in Thörl der Leistungsbewerb der Feuerwehrbereiche Bruck/Mur und Leoben statt. Gemeinsam mit der Feuerwehr St.Marein wurde eine gemischte
Übungsannahme war ein Brand eines Industriebetriebes im Gewerbepark
Am 03. März fand die erste Atemschutzübung im Jahr 2023 bei der Feuerwehr St.Marein statt. Übungsannahme war ein Brand eines Industriebetriebes im Gewerbepark mit
EIN BAUM FÜR UNSER KLIMA
Die Feuerwehrjugend der gesamten Steiermark durfte sich unter dem Titel „Umwelt- und Klimawoche 2022 der Feuerwehrjugend Steiermark“ über eine großzügige Baumspende der Landesforstgärten bedanken.
Unwettereinsatz
Am 18. August wurde die FF Frauenberg zum Unwettereinsatz alarmiert. Sämtliche Bäume stürzten aufgrund des heftigen Sturms und versperrten die Straßen. Während des Sturms
T01-Hilfeleistung Unwetter
Am 4.7.2022 wurde die FF Frauenberg zu einem T01-Hilfeleistungseinsatz um 19:20 alarmiert. Durch die großen Wassermengen kam es zu Überflutungen und Vermurungen im Graschnitzgraben.
Technische Übung: Forstunfall
Am Samstag dem 6.11. 2021 fand gemeinsam mit der FF St.Marein eine technische Übung statt. Annahme war ein Forstunfall. Es wurde ein Forstarbeiter verletzt
ASLP Bronze
Am 2.10.2021 fand die ASLP (Atemschutzleistungsprüfung) statt. Der ASLP-Trupp bestand das Abzeichen in Bronze fehlerfrei! Gruppenkommandant: BM Ewald Harrer Truppführer: HBI Helmuth Kroisenbrunner Truppmann








