Die Feuerwehrjugend der gesamten Steiermark durfte sich unter dem Titel „Umwelt- und Klimawoche 2022 der Feuerwehrjugend Steiermark“ über eine großzügige Baumspende der Landesforstgärten bedanken.
Autor: fffrauenberg
Unwettereinsatz
Am 18. August wurde die FF Frauenberg zum Unwettereinsatz alarmiert. Sämtliche Bäume stürzten aufgrund des heftigen Sturms und versperrten die Straßen. Während des Sturms
T01-Hilfeleistung Unwetter
Am 4.7.2022 wurde die FF Frauenberg zu einem T01-Hilfeleistungseinsatz um 19:20 alarmiert. Durch die großen Wassermengen kam es zu Überflutungen und Vermurungen im Graschnitzgraben.
Technische Übung: Forstunfall
Am Samstag dem 6.11. 2021 fand gemeinsam mit der FF St.Marein eine technische Übung statt. Annahme war ein Forstunfall. Es wurde ein Forstarbeiter verletzt
ASLP Bronze
Am 2.10.2021 fand die ASLP (Atemschutzleistungsprüfung) statt. Der ASLP-Trupp bestand das Abzeichen in Bronze fehlerfrei! Gruppenkommandant: BM Ewald Harrer Truppführer: HBI Helmuth Kroisenbrunner Truppmann
T01-Hilfeleistung
Am Samstag dem 4.9.2021 wurde die Feuerwehr Frauenberg um kurz vor 12:00 zu einen Hilfeleistungseinsatz alarmiert. Ein 80-jähriger verwirrter Mann brach tags zuvor zu
Radln für die Wadln
Am Samstag dem 4.September veranstaltete die Gemeinde St.Marein ein Radlerfest beim Rüsthaus der Feuerwehr Frauenberg. Für Essen und Trinken war gesorgt.
Atemschutzübung Wasserkraftwerk
Am 7.8.2021 fand beim Kleinwasserkraftwerk Schaldorf in St.Marein (Graschnitz) eine Atemschutzübung statt. Übungsannahme war der Brand des Wasserkraftwerkes mit vermissten Personen. Drei Atemschutztrupps wurden